/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.q.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(67);var aDescription=new Array(67);var aURL=new Array(67);var aKeys=new Array(67);aName[0]="Impressum";aDescription[0]="";aURL[0]="impressum.html";aKeys[0]="impressum für diese internet-seite ist verantwortlich frank castor steuerberater adolf-kaschny-str 1-5 51373 leverkusen telefon 49 214 3106 730-0 telefax 730-9 email mail@stb-castor.de ust-idnr de187956010 zuständige aufsichtsbehörde steuerberaterkammer köln körperschaft des öffentlichen rechts gereonstraße 34-36 50670 0221/33643-0 0221/33643-43 mail@stbk-koeln.de gesetzliche berufsbezeichnung die gesetzliche wurde in der bundesrepublik deutschland (bundesland nordrhein-westfalen) verliehen berufsrechtliche regelungen der berufsstand steuerberaters unterliegt im wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen steuerberatungsgesetz durchführungsverordnung zum berufsordnung bundessteuerberaterkammer steuerberatervergütungsverordnung (stbvv) entsprechenden vorschriften können auf homepage eingesehen werden angaben zur berufshaftpflichtversicherung versicherungsstelle wiesbaden dotzheimer str 23 65185 geltungsbereich sind aufgrund verpflichtet eine mit einer mindestversicherungssumme von 250.000,00 eur pro einzelfall zu unterhalten einzelheiten ergeben sich aus § 42 bostb trotz sorgfältiger inhaltlicher kontrolle übernehmen wir keine haftung für die inhalte externer links den inhalt verlinkten seiten ausschließlich deren betreiber";aName[1]="Startseite";aDescription[1]="Wir sind ein erfahrener Steuerberater in Leverkusen für alle Angelegenheiten im Steuerrecht und bieten Ihnen längjährige Erfahrung und persönliche Betreuung.";aURL[1]="index.html";aKeys[1]="startseite frank castor ihr steuerberater in leverkusen wir sind ein erfahrener für alle angelegenheiten im steuerrecht und bieten ihnen längjährige erfahrung persönliche betreuung buchführung beratung steuer betriebsprüfung existenzgründer controlling unternehmenskauf herzlich willkommen ob handwerk dienstleistungen oder produzierendes gewerbe kleine mittlere unternehmen können mit uns rechnen denn wir haben auf fragen der betriebswirtschaftlichen führung steuerung planung mittelstand spezialisiert mit ausgeprägtem unternehmerischen denken begleiten sie von lohn finanzbuchhaltung über den jahresabschluss bis zur jahresplanung immer kreativen lösungen klaren handlungsempfehlungen – doch ohne fachchinesisch kernarbeitszeiten mo do 8.00 17.00 uhr fr 14.00 nach vereinbarung adolf-kaschny-str 1-5 d 51373 phone 49 214 3106730 0 fax 9 mail@stb-castor.de kennt schon unsere neuesten mitarbeiter ab sofort dürfen neuen luftreiniger heißen diese kleinen helfer sorgen ab virenfreie luft damit sich sicher beruhigt unseren räumen aufhalten für weitere informationen klicken das bild aber auch privatpersonen unterstützen bei ihren steuerlichen verpflichtungen erstellen arten steuererklärungen von einkommensteuer erbschaftsteuererklärung kompetent verständlich kostentransparent zum artikel des handelsblatt https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/studie-deutschlands-beste-steuerberater-und-wirtschaftspruefer-2019/24203568.html 5 darstellung inaktiv mouseover einstellungen / position absolute mobile 1 2 im inhaltsbereich flagge 3 4 6 lernen einer guten tasse kaffee kennen finden sehr zentral gelegen cookie-einstellungen #";aName[2]="";aDescription[2]="";aURL[2]="";aKeys[2]="";aName[3]="Steuerberater";aDescription[3]="Beruflicher Werdegang und Tätigkeitsschwerpunkte von Steuerberater Frank Castor";aURL[3]="steuerberater.php";aKeys[3]="steuerberater frank castor beruflicher werdegang und tätigkeitsschwerpunkte von lebenslauf 49 214 3106 730 0 9 f.castor@stb-castor.de geboren 1969 verheiratet 2 kinder zu seinen schwerpunkten gehören neben den für allgemeinen aufgaben die erstellen jahresabschlüssen einzelunternehmen gesellschaften erstellung steuererklärungen privatpersonen unternehmen neben allgemeiner betriebswirtschaftlicher beratung ist er auch im bereich der unternehmensnachfolge tätig erstellt erbschafts schenkungsteuererklärungen aufgrund seiner privaten interessen neigungen bestand seit jeher großes fachwissen it-sektor hier unterstützt herr digitalen betriebsprüfung sowie berufskollegen bei it-systemprüfungen dient als dolmetscher zwischen kaufleuten it in geboren leverkusen absolvierte zeit 1990 bis 1993 seine berufsausbildung zum steuerfachgehilfen kanzlei sauerland rybka köln danach sammelte berufserfahrung mehreren steuerberatern beendete 1997 erfolgreich fachliche weiterbildung steuerfachwirt sein berufsziel verfolgte konsequent weiter wechselte 2000 zur renommierten linklaters oppenhoff rädler 2002 legte das steuerberaterexamen ab 2008 wurde durch pricewaterhousecoopers düsseldorf prokurist abgeworben jedoch kurzfristig selben jahr leitender stellung hunold partner im 2011 eröffnete praxis bergisch neukirchen mitgliedschaften einstellungen / position absolute mobile 1 inhaltsbereich flagge 3 4 5 6";aName[4]="USt-ID-Nummer";aDescription[4]="Übersicht über die Bezeichung und den Aufbau der Umsatzsteuer-ID-Nummern in Europa";aURL[4]="ust-id-nummer.html";aKeys[4]="ust-id-nummer aufbau der umsatzsteuer-id-nummern in europa übersicht über die bezeichung und den umsatzsteuer-id-nummer ustid umsatzsteuer-identifikationsnummer (ust-id nummern) (umsatzsteuer-identifikationsnummern) werden im geschäftleben zumeist bei lieferungen erwerb von gegenständen leistungen innerhalb europäischen union verwendet da gegensatz zur steuernummer kein rückschluss auf das für unternehmer zuständige finanzamtmöglich ist verwenden viele zulässigerweise id-nummer anstelle ihre ihren rechnungen belgien le numéro d'identification à la taxe sur valeur ajourtée/ btw-identificatie-nummer tva be #### ### 10 bulgarien dank dobawena stoinost dds bg ######### ########## 9 oder dänemark momsregistreringsnummer se-nr dk ## 8 deutschland ust-idnr de estland käibemaksukohustuslase registreerimisnumber kmkr-number ee finnland arvonlisâverorekisterointinumero alv-nro fi ######## frankreich ajourtée fr 11 griechenland arithmos forologikou mitrou fpa a.o.m el irland vat identification number no ie #?#####$ italien il numero di registrazione iva p it ########### lettland pievienotas verttibas nodokla registracijas numurs pvn lv litauen pridentines vertes mo-kescio moketojo kodas pvm lt o ############ 12 luxemburg lu malta mt niederlande ob-nummer nl #########b## österreich uid-nr at u######## polen numer identyfikacji pdatkowej nip pl portugal número de identificao para efeitos do imposto sobre valor acrescentado nipc pt rumanien cod înregistrare în scopuri ro 2-10 # schweden registreringsnummer för mervädesskarr (momsnummer) moms-nr se slowakei dan z pridanej hodnoty icdph sk slowenien davcna stevilka ddv si spanien el identificación a efectos del impuesto valor anadido n.iva es ####### tschechische republik danové identifikacní císlo dic cz ungarn közösségi adószám hu vereinigtes königreich registration reg gb zypern egrafis cy #########$ = ziffern $=buchstabe =ziffer buchstabe";aName[5]="Steuerberatung";aDescription[5]="";aURL[5]="steuerberatung.html";aKeys[5]="steuerberatung";aName[6]="Einkommensteuer";aDescription[6]="";aURL[6]="einkommensteuer.html";aKeys[6]="einkommensteuer grundzüge des deutschen einkommensteuerrechts der unterliegen alle natürlichen personen die bestimmte einkünfte erzielen während juristische also in erster linie kapitalgesellschaften nach dem körperschaftsteuergesetz besteuert werden alle mit wohnsitz oder gewöhnlichem aufenthalt im inland sind unbeschränkt ihrem welteinkommen einkommensteuerpflichtig grundsätzlich unabhängig von ihrer staatszugehörigkeit §8 ao einen hat jemand dort wo er eine wohnung unter umständen innehat darauf schließen lassen dass beibehalten und benutzen wird § 9 gewöhnlicher den gewöhnlichen sich aufhält erkennen diesen ort diesem gebiet nicht nur vorübergehend verweilt als gewöhnlicher geltungsbereich dieses gesetzes ist stets beginn an ein zeitlich zusammenhängender mehr als sechs monaten dauer anzusehen kurzfristige unterbrechungen bleiben unberücksichtigt satz 2 gilt wenn der ausschließlich zu besuchs erholungs kur ähnlichen privaten zwecken genommen länger jahr dauert natürliche auch deutsche staatsangehörige keinen haben prinzipiell beschränkt d h bestimmten inländischen einkünften (z b aus gewerbebetrieb kapitalvermögen vermietung verpachtung) die besteuerung personengesellschaften (z.b gesellschaft bürgerlichen rechts ohg kg) erfolgt auf ebene diese somit körperschaftsteuer personengesellschaft erzielten gewinne verluste anhand sogenannten einheitlichen gesonderten feststellung gewinns festgestellt gesellschafter verteilt dort anteilig ermittelten einer entsprechenden einkunftsart zugeordnet unterworfen folgende land forstwirtschaft selbständiger arbeit nichtselbständiger verpachtung sowie sonstige lohnsteuer erhoben stellt weder gesonderte steuerart dar noch liegt vor unterscheidet übrigen einkommensteuerpflichtigen lediglich art steuererhebung sie vom arbeitgeber direkt das finanzamt abgeführt sonst anderen erst aufgrund steuererklärung steuerpflichtigen (veranlagte einkommensteuer) ermittlung bei entweder durch betriebsvermögensvergleich abzug betriebsausgaben den betriebseinnahmen (überschussrechnung) kaufleute handelsregister pflichtgemäß freiwillig eingetragen betriebsvermögen handelsrechtlichen grundsätzen ordnungsmäßiger buchführung auszuweisen steuerrechtlich spricht man ermittelnden differenz gewinn deren abzugsfähigkeit einzelnen 4 abs 5 einkommensteuergesetz (estg) geregelt aufwendungen betrieb selbständig ausgeübten beruf veranlasst bei einkunftsarten zur einnahmen jeweiligen abzuziehen zum erwerb sicherung erhaltung beitragen (werbungskosten) für allgemeine lebensführung dürfen werbungskosten abgezogen erzielt steuerpflichtiger verschiedenen so ergibt summe zusammenrechnung positiven wie negativen ergebnisse bestimmte gesetz abschließend aufgezählte ausgaben können sonderausgaben gesamtbetrag vermindern versteuernde einkommen bemessungsgrundlage entrichtende bildet im hinblick grundfreibetrag niedrigsten höchsten steuersätze folgender einkommensteuertarif (grundtarif ledige) eingangsbereich eingangs spitzenbereich grund-freibetrag € steuersatz % ab versteuerndem 2002 7 235 19,9 48,5 55 008 2003 2004 664 16,0 45,0 52 152 seit 2005 15,0 42,0 2007 reichensteuer 3% 250.000 bild fotolia_41077822_xs";aName[7]="Leistungsübersicht";aDescription[7]="Wir bieten alle Leistungen eines Steuerberaters (auch in Englisch) mit einem Schwerpunkt auf Beratung.";aURL[7]="leistungen-01.html";aKeys[7]="leistungsübersicht frank castor dienstleister rund um das steuerrecht wir bieten alle leistungen eines steuerberaters (auch in englisch) mit einem schwerpunkt auf beratung rechnungswese steuerberatung steuergestalltung unsere dienstleistungen unterstützen sie durch unsere und helfen ihnen bei allen belangen für weitere details klicken einfach die jeweiligen leistungsmodule an buchhaltung können sich beruhigt ihr kerngeschäft kümmern uns erstellung ihrer lohn finanzbuchhaltung ob handwerk oder produzierendes gewerbe kleine mittlere unternehmen rechnen denn wir haben fragen der betriebswirtschaftlichen führung steuerung planung im mittelstand spezialisiert mit ausgeprägtem unternehmerischen denken begleiten immer kreativen lösungen klaren handlungsempfehlungen – doch ohne fachchinesisch deklarationen wie leisten weitaus mehr als nur ausfüllen komplizierter erklärungsformulare sowohl privaten wie auch betrieblichen umfeld lässt steuerbelastung häufig minimieren daher suchen bereits vorfeld nach steuergünstigen rechtssicheren für mandanten steuerliche beratungsleistungen sind wichtigste teil unser kanzlei damit wollen von berufskollegen absetzen verwalten beraten gestalten gestaltungsberatung wahl unternehmensrechtsformen erbschaftsteuerliche vertragsprüfungen nachfolge vermögensübertragungsberatung informationen steuererklärungen die bildet basis viele aufträge einkommensteuer umsatzsteuer gewerbesteuer körperschaftsteuer erbschaft schenkungsteuer lohnsteuerermäßigung rechnungswesen monatliche finanzbuchführung grundlage den meisten unserer betreuten einrichtung laufenden betriebswirtschaftliche auswertungen des rechnungswesens kurzfristige erfolgsrechnungen kosten planungsrechnung weiter neben steuerlichen ebenso engagiert beratungsleistung bereich betriebswirtschaft steuer liquiditäts finanzplanungen beratungen zur existenzgründung festigung betriebsvergleiche unternehmensberatung betriebswirtschaftlicher analysen investitions rentabilitätsplanungen ratingberatung jahresabschluss als zahlreiche erstellen jahresabschlüsse unterschiedlichsten rechtsformen ergebniszwecke jahresabschlüssen eröffnungs aufgabe sonderbilanzen einnahme-überschuss-rechnungen abschlussanalysen prüfungen plausibilitätsbeurteilungen lohnbuchführung monatlichen lohnabrechnungen betrifft nahezu dabei ist komplexität nicht zu unterschätzen entlasten unserem know-how dabei monatliche gehaltsabrechnung meldewesen bescheinigungen ihres personalbüros betreuung finanzämter sozial-versicherungsträger berufsgenossenschaften vertretung vor finanzbehörden vertreten gegenüber gerichten einspruchsverfahren finanzgerichtsverfahren teilnahme betriebsprüfungen steuerstrafsachen ordnungswidrigkeiten";aName[8]="Steuerfachangestellter";aDescription[8]="Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Steuerfachangestellte(n) in Voll-/Teilzeit.";aURL[8]="mitarbeiter-gesucht.html";aKeys[8]="steuerfachangestellter wir suchen zur verstärkung unseres teams eine(n) steuerfachangestellte(n) in voll-/teilzeit mitarbeiter gesucht steuerfachgehilfe auszeichnung handelsblatt 2019";aName[9]="Mandanteninformationen";aDescription[9]="Aktuelle Nachrichten rund um das Steuerrecht sowie Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Kurz und Prägnant";aURL[9]="mandanteninformationen.html";aKeys[9]="mandanteninformationen aktuelle nachrichten rund um das steuerrecht sowie wirtschafts arbeits und sozialrecht kurz prägnant aktuelles aus dem laden";aName[10]="";aDescription[10]="";aURL[10]="";aKeys[10]="";aName[11]="";aDescription[11]="";aURL[11]="";aKeys[11]="";aName[12]="Über uns";aDescription[12]="Informationen über unsere Kanzlei und die Mitarbeiter";aURL[12]="Kanzlei.html";aKeys[12]="über uns unsere kanzlei informationen über und die mitarbeiter selbstdarstellung steuerberater frank castor eingangsbereich vor weihnachten auf den folgenden seiten möchten wir ihnen vorstellen weitere optionen neues büro im ersten og prüferzimmer";aName[13]="Mitarbeiter";aDescription[13]="Kontaktdaten und weitere Informationen Ihrer Ansprechpartner in unserer Kanzlei";aURL[13]="mitarbeiter.html";aKeys[13]="mitarbeiter von steuerberater frank castor kontaktdaten und weitere informationen ihrer ansprechpartner in unserer kanzlei marlene steuerfachwirtin geboren 1970 verheiratet 2 kinder 49 214 3106 730 9 m.castor@stb-castor.de ist als ihre ansprechpartnerin für die erstellung der laufenden finanzbuchführungen sowie steuererklärungen jahresabschlüssen bild „img_8775“ optionen farben inaktiv hover susanne herrman 1966 3 4 s.herrman@stb-castor.de „s_herrman_pp-large“ doris rupprecht steuerfachangestellte 1961 730-5 730-9 d.rupprecht@stb-castor.de frau verstärkt unser team ab dem 01.01.2021 „rupprecht-doris“ hanna van kaap auszubildende zur steuerfachangestellten 7 h.vdkaap@stb-castor.de seit 01.08.2020 den beruf des hatte bereits bei uns ein schülerpraktikum geleistet hat wir konnten sie unseren begeister „hanna“ simone rappen fachassistentin lohn gehalt s.rappen@stb-castor.de alle fragen im bereich gehaltsabrechnungen baulohnabrechnungen „rappen,-simone1“ melanie bögel 1982 6 m.boegel@stb-castor.de finanz lohnbuchführungen „img_7989_pp1“";aName[14]="Download-Bereich";aDescription[14]="";aURL[14]="download-bereich.html";aKeys[14]="download-bereich vollständigkeit von rechnungen merkblatt über die pflichtangaben auf kassenbuch ein excel-vordruck das als formular zum ausdrucken dienen kann (bitte beachten sie meine hinweise zur richtigen kassenführung) kassenzählprotokoll für tägliche aufzeichnung des vorhanden bargelds eigenbeleg erstellung eigenbelegen finden hier nützliche hilfen rund um steuerrecht unseren mandanten stehen zusätzlich im geschützen bereich weitere informationen und arbeitshilfen bereit bitte sprechen uns an wenn hierzu zugang erhalten möchten antrag befreiung der rentenversicherungspflicht ab dem 01.01.2013 sind grundsätzlich alle beschäftigungsverhältnisse rentenversicherungspflichtig geringfügig beschäftigte können sich hiervon allerdings befreien lassen mandatsaufnahme vollmacht eine unsere kanzlei lautende damit wir gegenüber den finanzbehörden vertreten englisch (power of attorney) kanzleibroschüre kassenführung buchführung musterrechnung kleinunternehmer diese word-datei soll eine hilfestellung geben welche angaben wie rechnung einem beinhalten muss mit akonto-abzug häufig werden schlussrechnungen falsch ausgestellt dies liegt zumeist fehlerhaften ausweis erhaltenen akonto-zahlungen gibt ihnen bei notwendigen";aName[15]="Anfahrt";aDescription[15]="";aURL[15]="anfahrt.html";aKeys[15]="anfahrt unsere kanzlei liegt verkehrsgünstig gelegen im gewerbegebiet karl-ulitzka-strasse in leverkusen-küppersteg wetter vor ort 51.01600 6.58600 optionen kaschny-str 1 leverkusen 830 480";aName[16]="Rechnungswesen";aDescription[16]="Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Erstellung Ihrer Buchführung nebst Umsatzsteuer-Voranmeldungen. Rechtssicher/Kostengünstig.";aURL[16]="rechnungswesen.html";aKeys[16]="rechnungswesen unsere dienstleistungen im wir sind ihr zuverlässiger partner bei der erstellung ihrer buchführung nebst umsatzsteuer-voranmeldungen rechtssicher/kostengünstig aufzeichnungen steuerrecht mobile buchhaltung nicht alle unternehmen können oder wollen die belege außer haus geben in diesem fall fährt ein mitarbeiter in den gewünschten zeitabständen zu ihnen und erledigt ihren räumen dabei auch zusätzliche arbeiten wie z.b übernahme des mahnwesens durch uns möglich nur unternehmensgründer sondern etablierte kleine mittelständische konzentrieren sich häufig fast auf das operative geschäft das werden als weniger wichtig störender verwaltungsaufwand angesehen dies kann fatale folgen haben denn daten rechnungswesens intern extern eine große bedeutung ein gut geführtes ist solide grundlage für unternehmerischen erfolg hierbei sie mit unserem leistungsspektrum unterstützen finanzbuchhaltung ohne offene-posten-buchhaltung nach standard spezialkontenrahmen kostenstellen debitoren/kreditoren anlagenbuchhaltung von zusammenfassender meldungen aussagekräftige betriebswirtschaftliche auswertungen zur laufenden information unternehmensführung kreditinstituten laufende beratung steuerlicher betriebswirtschaftlicher hinsicht planungsrechnung usw organisationsberatung selbst erstellter über anwendersoftware weitere informationen optionen";aName[17]="Kassenführung";aDescription[17]="Hinweise und Hilfestellung für eine ordnungsgemäße Kassenführung in Unternehmen.";aURL[17]="kassenfuehrung.html";aKeys[17]="kassenführung ordnungsgemäße hinweise und hilfestellung für eine ordnungsgemäße in unternehmen kasse offene ladenkasse viele meiner mandanten haben unsicherheiten ob sie ihre den steuerlichen anforderungen genügend richtig führen ich habe daher einen kurzen leitfaden erstellt die angesprochenen beispiele stehen als pdf im servicebereich formulare arbeitshilfen zum download zur verfügung außerdem ich ein excel-formular ausdrucken entwickelt das muster handschriftliche dienen kann bitte beachten sie die hier genannten informationen keinesfalls beratung ersetzen können noch auf konkreten einzelfall anwendbar sind insoweit muss jegliche haftung gemachten angaben ablehnen wer kassenbuch alle bar einnahmen oder ausgaben besitzen verpflichtet nach § 146 ao ihre täglich festzuhalten grundsätze der ordnungsgemäßen buchführung erfordern weiterhin dass alle handelsgeschäfts einzeln aufgezeichnet werden einzelhändler allgemeinen waren an ihnen nicht bekannte personen gegen barzahlung verkaufen diese aufzeichnungen ohne moderne registrierkasse bewältigen das bedeutet deren regel vereinnahmt benötigen bzw verwenden sollten der kommt immer dann besondere bedeutung zu wenn überwiegende teil d h mehr 10% über barkasse wird ist unternehmer lage nachfolgenden kassenbestimmungen einzuhalten drohen hinzuschätzungen dem ermessen des prüfers führt i.d.r mitunter unverhältnissmäßig hohen nachzahlungen teuren diskussionen eine offene ist technische unterstützung geführt nutzt dabei behältnisse bargeld z b schubladen ladentheke herkömmliche geldkassetten zigarrenkisten sonstige aufbewahrungsutensilien wie kartons schachteln musterzählprotokoll zahlprotokoll anlage kassenbericht nr ______ datum _______________________ auffällige mängel kassenberichten in praxis treten wieder hohe rechnerische kassenbestände vermeidung von kassenfehlbeträgen nutzung eines progressiven kassenberichts formellen mangel darstellt zusammenhang etwa mit nachkalkulationen vermutung sachlichen richtigkeit gewinnermittlung 158 zweifel ziehen einheitliches schriftbild weil kassenberichte nachträglich wurden glatte €-beträge deuten darauf hin kassenbestand bei geschäftsschluss durch auszählung ermittelt wurde entnahmen einlagen nur einmal am ende monats eingetragen es liegen dafür keine belege vor es erst gar welche müssen einem gemacht bei führung kassenbuches folgende darf kassenbuchung beleg vorgenommen ( belegzwang ) den kassenbuchungen entweder echte fremdbelege – solche originalbelege üblicherweise außen her gelangen selbst erstellte eigenbelege zugrunde legen förmlich sachlich laufenden geschäftsbetrieb sein trinkgelder auswärtige telefon telegrammspesen schmiergelder vertrauliche spesen betracht kasseneinnahmen kassenausgaben sollen festgehalten abs 1 satz 2 aufzeichnung jeder einzelnen kasseneinnahme ausgabe umfasst erfordernis einer geschäftskasse pflicht kassenbestandsaufnahmen ihrer buch belegmäßigen darstellung anders liegt (wo zulässig ist) tageslosung aufzeichnungs aufbewahrungspflichten sachverständigen dritten innerhalb angemessenen zeit überblick geschäftsvorfälle unternehmenslage vermitteln sich entstehung abwicklung verfolgen lassen daraus ergibt kaufmann grundsätzlich jedes handelsgeschäft aufzuzeichnen hat gilt auch bargeschäften erleichterungen gelten einzelaufzeichnungspflicht aufgrund art umfangs geschäftstätigkeit buchführungspflichtigen unzumutbar zeichnet aber mittels warenwirtschaftssystems seine einzelumsätze tatsächlich er unzumutbarkeit berufen nach erzielen erlöse überwiegenden aus wort „sollen“ auffassung finanzverwaltung „muss“ verstehen zur rechnerischen ermittlung tageseinnahmen (= tageslosung) erstellende dokumentieren ausgezählten cent genau hiervon tagesbareinnahmen kassenanfangsbestand ausgezählter vortages) bareinlagen abgezogen laufe tages getätigten barausgaben barentnahmen hinzugerechnet sowohl sowie gesonderte nachzuweisen werden jedoch (eigen-)belege quittungen andere dokumente privatentnahmen privateinlagen beigefügt handelt um rein sondern schwer wiegenden diesen fällen droht rahmen betriebsprüfung hinzuschätzung zusätzlich sollte dies hgb gesetzlich gefordert zählprotokoll erstellen dieses dient weiterer nachweis gegenüber finanzamt materielle bestandsaufnahme aufgenommen showhead = true rechts ofd-merkblatt oberfinanzdirektion karlsruhe 31.10.2016 merkblatt thema ordnungsmäßigkeit kassenbuchführung veröffentlicht darin äußert ofd verständlicher sprache stellt weist ablauf härtefallregel alte registrierkassen 31.12.2016 name erfassers (in druckbuchstaben) _______________________________________________________ unterschrift frank castor steuerberater adolf-kaschny-str 1-5 51373 leverkusen 49 214 3106 7300 7309 mail@stb-castor.de kassennachschau mit gesetz schutz manipulationen digitalen grundaufzeichnungen vom 22.12.20161 146b kassen-nachschau neu abgabenordnung neben technischen sicherheitseinrichtung ab 1.1.2020 zwingend elektronische aufzeichnungssystem (§ kassensichv2) eingebaut belegausgabepflicht 146a ao) weitere maßnahme dar entdeckungsrisiko kassen erhöhen 31.12.2017 weitere finden person unterschrieben geld gezählt offenen ausreichend summarische täglichen erfolgt (retrograde methode) unterhält somit inhalt exakt zählen dies sowohl geldscheine münzgeld 5-cent münzen wechselgeldbestand diesen bestand schriftlich retrograd aufgebauten (fortlaufend nummeriert) festhalten diese aneinander gereihten stellen tägliche notwendige ersetzt gesonderten spalte bestände ausgewiesen dokumentiert lediglich entwicklung verwendet progressiv nachfolgend dargestellten formeller allein verwerfung _______________ _________ vortrages zzgl einnhamen heutigen tag verkäufe geldeinzahlung bankkonto summe abzüglich wareneinkäufe kosten bankeinzahlungen sonstiges besteht gefahr bereits gekürzten bareinnahmen unzutreffend dargestellt rechnerisches ergebnis zeitnähe kassensturzfähigkeit dürfen woche mitarbeitern steuerberaters buchführungsarbeiten ständigen rechtsprechung bfh kassenaufzeichnungen so beschaffen jederzeitiger kassensturz möglich ein sachverständiger dritter prüferinnen prüfer jederzeit sollbestand laut also istbestand vergleichen ausnahmsweise eintragungen nächsten geschäftstag zwingende geschäftliche gründe buchung gleichen tage entgegenstehen buchungsunterlagen zwischenaufzeichnungen sicher entnommen sollmäßige seit beginn vorangegangenen geschäftstages aus excel basierende ladenkassen vielfach hilfe tabellenkalkulationsprogrammen microsoft solche entsprechen ansicht grundsätzen ordnungsgemäßer grund festschreibung daten erfolgen inhalte dieser kassenbücher geändert änderungen einzelnen nachvollzogen oben lassen beraten";aName[18]="Gehaltsgestaltung";aDescription[18]="";aURL[18]="gehaltsgestalltung.html";aKeys[18]="gehaltsgestaltung arbeitgeber können ihren mitarbeitern neben dem grundgehalt zusatzleistungen z.b für gute arbeitsleistung etc zukommen zu lassen für und arbeitnehmer besonders vorteilhaft sind steuerfreie (und dann auch zumeist sozialversicherungsfreie) zusatzvergütungen aufmerksamkeiten bis einem wert von 40,00 euro (incl umsatzsteuer) steuerfrei sofern es sich um sachzuwendungen handelt dies kann beispielsweise ein blumenstrauss oder eine cd zum geburtstag sein geldzuwendungen führen aber stets zur steuer sozialversicherungspflichtig bitte beachten dieser ist freigrenze d.h wenn der sachzuwendung 40 übersteigt so die zuwendung in voller höhe steuer beitragspflichtig informationsbroschüre betriebsfeiern der belegschaft zweimal jährlich betriebsausflügen jubiläumsfeiern einladen hierbei 110,00 pro mitarbeiter (einschließlich angehörige) veranstaltung dabei inbegriffen verpflegung fahrtkosten eintrittskarten sowie kleine geschenke ohne bleibenden ab betrag 110,01 jedoch gesamte lohnsteuerpflichtig sozialversicherungspflichtig) betriebliche altersvorsorge den beiträge einen pensionsfonds pensionskasse bzw direktversicherung einzahlen diese des arbeitgebers 4% beitragsbemessungsgrenze-west sozialversicherungsfrei somit ergibt ab 2007 sv-freier höchstbetrag 2.520,00 (= 63.000,00 euro) die steuerfreiheit beträge wird allen drei durchführungswegen auf solche versorgungszusagen beschränkt lebenslange vorsehen rente unterliegt nachgelagerten besteuerung bewirtung seiner am arbeitsplatz genussmittel getränke wie kaffee tee mineralwasser obst süßigkeiten kleinen mengen verfügung stellen außerdem anlässlich eines außergewöhnlichen arbeitseinsatzes höchstens (monatliche freigrenze) kinderbetreuungskosten kosten betreuung nichtschulpflichtigen kinder im kindergarten sozialversicherungsfrei!) übernehmen spielt keine rolle ob staatlichen privaten extra hierfür bezahlte tagesmutter reisekostenersatz betrieblichen zwecken mit ihrem kfz unterwegs gefahrene kilometer 0,30 vergütet werden sachgutscheine in jedem monat gutschein 44 als steuerfreier sachbezug überreicht denkbar benzingutscheine (lösungsmöglichkeit weggefallene erstattung fahrten zwischen wohn arbeitsstätte auszugleichen) gutscheine fürs fitnessstudio ähnliches zu dabei dass warengutschein nur bestimmte ware ausgeschrieben muss ein anzurechnender darf nicht angegeben zusätzlich darauf geachtet schon durch andere sachbezüge ausgeschöpft unverschuldet not gerät krankheit unfall seinen 600,00 € unterstützen zinsloses darlehen plant einer größere anschaffung vorteil zinslosen darlehens maximalen darlehensbetrag 2.600,00 bei höheren darlehensbeträgen zinssatz unter 5% liegt";aName[19]="Betriebswirtschaftliche Beratung";aDescription[19]="";aURL[19]="betriebswirtschaftliche-beratung.html";aKeys[19]="betriebswirtschaftliche beratung als steuerberater können wir unsere mandanten neben einem hohen wissenstand und praktische erfahrung in der unternehmensführung auch eine kompentene betriebswirtschaftliche bieten diese hat für viele vorteile steuerlicher berater kennen die betriebliche situation unserer genau daten müssen nicht extra erhoben werdem diese liegen uns bereits durch erstellung buchführung vor im gegensatz zu externen unternehmensberatern beraten neutral unabhängig leistungen an zahlenbasierte unternehmensberatung analyse betriebswirtschaftlichen ist-situation identifikation bestehender betrieblicher strukturen potenziale erarbeitung einer betrieblichen strategie mit konkreten zielsetzungen eines auf das unternehmen angepassten unternehmens-controllings erkennung von kostensenkungspotenzialen implementierung kostenmanagements vorteilhaftigkeitsberechnungen bei investitionsentscheidungen sanierung restrukturierung durchführung überschuldungsprüfungen fortbestehensanalysen neustrukturierungskonzeptes finanzierung plan-rechnungen (ertrag liquidität vermögen) bankgespräche begleitung hinführung optimalen unternehmens-rating unternehmensbewertungen unternehmenskäufen verkäufen umwandlungen (z.b verschmelzung auf abspaltung ausgliederung) einbringungen gesellschaftsanteilen erbauseinandersetzungen (als freie oder gerichtliche gutachter)";aName[20]="Jahresabschluss";aDescription[20]="Wir erstellen Ihren Jahresabschluss zuverlässig und rechtssicher nach den geltenden Gesetzen und Verordnungen.";aURL[20]="jahresabschluss.html";aKeys[20]="jahresabschluss nach handels und steuerrecht wir erstellen ihren zuverlässig rechtssicher den geltenden gesetzen verordnungen jahresabschlusserstellung gewinnermittlung anhang nach ablauf des jahres ermitteln wir für sie das betriebsergebnis auf basis einer einnahme-überschuß-rechnung oder bilanz gewinn verlustrechnung der – wichtiges instrument der externen rechnungslegung dient auch vorausschauenden steuerberatung dabei stimmen uns mit ihnen ab wann abschluss benötigen des weiteren bieten unseren mandanten an noch vor (meist im november) voraussichtliche jahresergebnis zu planen die konsequenzen besprechen somit können zulässige gestaltungsmöglichkeiten von ausgeübt werden unsere leistungen erstellung jahresabschlüssen ohne erläuterungsbericht (handelsbilanz steuerbilanz) plausibilitätsbeurteilungen ( i.d.r § 18 kwg ) umfassenden prüfungshandlungen eines anhangs eröffnungs zwischenbilanzen aufgabebilanzen wegen geschäftsveräußerung/ aufgabe bzw liquidation auseinandersetzungsbilanzen ergebnisoptimierungsvorschläge unternehmenskennzahlen branchenkennzahlen einreichung in elektronische handelsregister";aName[21]="Lohnsteuerjahresausgleich";aDescription[21]="";aURL[21]="lohnsteuerjahresausgleich.html";aKeys[21]="lohnsteuerjahresausgleich eigentlich gibt es seit anfang der 90er jahre keinen lohnsteuerejahresausgleich mehr denn dabei handelte sich im grunde schon immer um eine einkommensteuererklärung von arbeitnehmern auf antrag der begriff ist aber vielen menschen als synonym für einen typ in deutschland geläufig für wen kommt solche erklärung betracht steuerpflichtige die nachfolgend genannten voraussetzungen erfüllen brauchen keine steuererklärung abzugeben sie können steuererklärunng vom finanzamt einreichen wenn das vorteil vorteile sind zum beispiel selbst bei ergebenen nachzahlungen abgegeben werden muss und so nachzahlung vermieden wird oder man kosten steuerberatung lohnsteuerhilfe mühe selber zu erstellen spart daher hat gesetzgeber befreiung zur abgabe an viele bedingungen geknüpft eine insbesondere dann nicht folgende erfüllt gesamtbetrag einkünfte (d.h summe einnahmen abzüglich werbungskosten bestimmter freibeträge) liegt unter eur 15.329 verheirateten 7.664 unverheirateten steuerpflichtigen die stammen ausschließlich aus tätigkeiten arbeitnehmer wurde lohnsteuereinbehalt nach steuerklasse v vi berechnet (siehe lohnsteuerbescheinigung) kein lohnsteuerfreibetrag lohnsteuerkarte eingetragen arbeitslosengeld mutterschaftsgeld etc bezogen es vorangegenenen jahr kein verlustabzug festgestellt bestehen zweifel ob stehe ich gerne mit rat tat verfügung was müssen beachten bis einschließlich 2007 war ein solcher nur innerhalb 2 jahren ablauf des jahres möglich durch geänderte rechtssprechung am 01.01.2008 zeitliche beschränkung weggefallen den ab 2005 regulären verjährungsfristen einkommensteuer (beispiel 2010 verjährt 31.12.2015) wie erstellt optisch inhaltlich unterscheidet einer normalen besteht einfachen fällen dem möglichkeit zwei seiten verkürzter vordruck „vereinfachte einkommensteuererklärung“ verwenden zusätzlich kann kostenfrei finanzverwaltung gestellten software elster elektronisch beim eingereicht beratung hilfestellung steuerlichen fragen bietet sie";aName[22]="Kapitalgesellschaften";aDescription[22]="";aURL[22]="gmbh.html";aKeys[22]="kapitalgesellschaften";aName[23]="Neueinstellung Minijob";aDescription[23]="";aURL[23]="neueinstellung-minijob.html";aKeys[23]="neueinstellung minijob mit hilfe des formulars können sie uns schnell und einfach neue mitarbeiter melden bitte füllen alle felder aus merkblatt photovoltaikanlagen befreiungsantrag rv darstellung fragebogen für geringfügig kurzfristig beschäftigte benötigte blanko-formulare zu ausfüllen #d0d0d0";aName[24]="Kassen-Nachschau";aDescription[24]="";aURL[24]="kassen-nachschau.html";aKeys[24]="kassen-nachschau die finanzverwaltung ist ab dem 01.01.2018 berechtigt ohne vorherige ankündigung eine durchzuführen m e werden betriebe in bargeldintensiven branchen wie apotheken bäckereien einzelhandel friseure oder gastronomie im fokus der stehen das sind insbesondere diejenigen die vergangenheit vielfach durch manipulationen von kassenaufzeichnungen aufgefallen gründe für es gibt vielzahl anlässen z b betriebseröffnung kontrollmitteilungen branchenerfahrungen testkäufe mit auffälligen rechnungen auch manueller kassenführung bzw einer mittels „offener“ ladenkasse häufiger damit rechnen müssen dass amtsträger zur durchführung erscheinen prüfungsablauf zur prüfung ordnungsmäßigkeit aufzeichnungen wird steuerpflichtigen auffordern das elektronische aufzeichnungssystem anderen elektronischen geräte zugänglich zu machen verfahrensdokumentation sowie andere organisationsunterlagen auszuhändigen einsichtnahme und bücher elektronischer form gewähren besteuerung bedeutung (= direkter datenzugriff z1) formzwecks an amtsstelle überlassen indirekter z3) auskünfte sachverhalten geben vortage möglichkeit einen kassensturz (insbesondere bei manuellen ladenkasse) nach gesetzeswortlaut – § 146b abs 1 145 ao zeitnahe überprüfung deren ordnungsgemäße übernahme buchführung kassen-technik zum rahmen technischen formen geprüft so aufzeichnungssysteme i s des kassensichv also (proprietäre) kassensysteme computergestützte app-kassensysteme waagen registrierkassenfunktion taxameter wegstreckenzähler geldspielgeräte auch „offene“ summarischer retrograder ermittlung kasseneinnahmen kassenausgaben manuelle d h nutzung technischer einzelaufzeichnung aller zuvor genannten etc nicht zivilrechtlichen wirtschaftlichen eigentum reicht aus wenn sie vorhanden den genutzt ergebnis obwohl gesetz genau festgeschrieben über informiert dazu ergebnisse schriftlich zusammengefasst so festgestellten leichten schweren formellen materiellen mängel einem „mängelprotokoll“ festzuhalten schriftlichen prüfernotizen feststellung buchungen mitzuteilen da sachliche richtigkeit (§ 158 ao) kassenbuchführung einhergeht bei erheblichen feststellungen betraute bekanntgabe prüfungsanordnung vollprüfung außenprüfung) übergehen anonyme steuerpflichtige vor anonym geschäftsräume öffentlichkeit aufsuchen um sich ein bild davon zumachen,wie erfolgt mehrfachbesuche möglich reine beobachtung art können pflicht vorlage eines dienstausweises vornehmen dies geht einher testkäufen belege dann prüfen ob undwie diese aufgezeichnet verbucht";aName[25]="";aDescription[25]="";aURL[25]="";aKeys[25]="";aName[26]="Leistungen";aDescription[26]="Wir bieten alle Leistungen eines Steuerberaters (auch in Englisch) mit einem Schwerpunkt auf auf persönliche Betreuung und Beratung.";aURL[26]="Dienstleistungen.html";aKeys[26]="leistungen frank castor dienstleister rund um das steuerrecht wir bieten alle eines steuerberaters (auch in englisch) mit einem schwerpunkt auf persönliche betreuung und beratung rechnungswesen steuerberatung steuergestaltung lohnbuchführung erbschaftsteuer unsere dienstleistungen unterstützen sie durch unsere helfen ihnen bei allen belangen für weitere details klicken einfach die jeweiligen leistungsmodule an buchhaltung können sich beruhigt ihr kerngeschäft kümmern uns erstellung ihrer lohn finanzbuchhaltung ob handwerk oder produzierendes gewerbe kleine mittlere unternehmen rechnen denn wir haben fragen der betriebswirtschaftlichen führung steuerung planung im mittelstand spezialisiert mit ausgeprägtem unternehmerischen denken begleiten immer kreativen lösungen klaren handlungsempfehlungen – doch ohne fachchinesisch deklarationen wie leisten weitaus mehr als nur ausfüllen komplizierter erklärungsformulare sowohl privaten wie auch betrieblichen umfeld lässt steuerbelastung häufig minimieren daher suchen bereits vorfeld nach steuergünstigen rechtssicheren für mandanten steuererklärungen die bildet basis viele aufträge einkommensteuer umsatzsteuer gewerbesteuer körperschaftsteuer erbschaft schenkungsteuer lohnsteuerermäßigung informationen steuerliche beratungsleistungen sind wichtigste teil unser kanzlei damit wollen von berufskollegen absetzen verwalten beraten gestalten gestaltungsberatung wahl unternehmensrechtsformen erbschaftsteuerliche vertragsprüfungen nachfolge vermögensübertragungsberatung monatliche finanzbuchführung grundlage den meisten unserer betreuten einrichtung laufenden betriebswirtschaftliche auswertungen des rechnungswesens kurzfristige erfolgsrechnungen kosten planungsrechnung weiter jahresabschluss als zahlreiche erstellen jahresabschlüsse unterschiedlichsten rechtsformen ergebniszwecke jahresabschlüssen eröffnungs aufgabe sonderbilanzen einnahme-überschuss-rechnungen abschlussanalysen prüfungen plausibilitätsbeurteilungen neben steuerlichen ebenso engagiert beratungsleistung bereich betriebswirtschaft steuer liquiditäts finanzplanungen beratungen zur existenzgründung festigung betriebsvergleiche unternehmensberatung betriebswirtschaftlicher analysen investitions rentabilitätsplanungen ratingberatung monatlichen lohnabrechnungen betrifft nahezu dabei ist komplexität nicht zu unterschätzen entlasten unserem know-how dabei monatliche gehaltsabrechnung meldewesen bescheinigungen ihres personalbüros finanzämter sozial-versicherungsträger berufsgenossenschaften vertretung vor finanzbehörden vertreten gegenüber gerichten einspruchsverfahren finanzgerichtsverfahren teilnahme betriebsprüfungen steuerstrafsachen ordnungswidrigkeiten";aName[27]="Mandanten";aDescription[27]="Überblick übder die Berufsgruppen unserer Mandanten";aURL[27]="mandanten.html";aKeys[27]="mandanten durch uns betreute überblick übder die berufsgruppen unserer steuerberater referenzen aus verständlichen gründen ist angabe meiner als referenz nicht möglich ich betreue in unterschiedlichen rechtsformen und größen dabei haben sich jedoch einige branchenschwerpunkte herausgebildet showhead = true ";aName[28]="Kontaktformular";aDescription[28]="";aURL[28]="kontaktformular.html";aKeys[28]="kontaktformular bitte füllen sie das folgende formular aus wir werden uns mit ihnen so schnell wie möglich in verbindung setzen frank castor steuerberater adolf-kaschny-str 1-5 51373 leverkusen 49 214 3106 7300 7309 mail@stb-castor.de";aName[29]="Mandantenbereich";aDescription[29]="";aURL[29]="mandantenbereich.php";aKeys[29]="mandantenbereich lohn fragebogen arbeitnehmer dieser erleichtert alle informationen zusammenzutragen die für erstellung der lohnabrechnung erforderlich sind reisekosten merkblatt ab 01.01.2015 über abzugsmöglichkeiten von bei unternehmern und arbeitnehmern transparenzregister erste kurze das neu geschaffene checkliste einkommensteuererklärung bearbeitung einkommensteuer benötigten belege besonders gut neue mandanten geeignet steuerthemen zum jahreswechsel 2018/2019 das beinhaltet eine komprimierte übersicht ausgewählter steuerrechtlicher neuerungen des abgelaufenen jahres 2018 deren auswirkungen auf kommende jahr 2019 unternehmensformen im vergleich die steuerbelastung unterschiedlicher rechtsformen auflösung liquidation gmbh eine wird in regel unbestimmte zeit errichtet allerdings kann sie aus gesetzlichen oder gesellschaftsvertraglich bestimmten gründen auch aufgelöst werden scheinselbständigkeit seminarskript vom 05.09.2017 bezüglich abgrenzung zu vereine umwandlung eines einzelunternehmens co kg viele unternehmer beginnen als existenzgründer mit rechtsform einzelunternehmers — wenn mehreren einer gbr der grund hierfür liegt einfachen handhabung den geringen kosten oft genug dem mangelnden risikobewusstsein manchmal besteht schon nach kurzer bedürfnis uneingeschränkte persönliche haftung loszuwerden anderen fällen führt schnell wachsende betriebsgröße dazu anfänglich gewählte nachzudenken schließlich stellt sich diese frage dann weitere gesellschafter aufgenommen sollen unternehmen zur veräußerung ansteht hier finden sie exklusiv meinen vorbehalten aushilfen bzw geringfügig kurzfristig beschäftigte sollte arbeitsaufnahme immer ausgefüllt zivilrechtliche grundlagen steuerliche behandlung vermietung & verpachtung einnahmen druckvorlage erfassung jährlichen mieteinnahmen ausgaben vermietungen #d0d0d0 pflichten geschäftsführers wesentlichen gmbh-geschäftsführers (achtung dateigröße 2mb!) krise besonderen drohender insolvenz / überschuldung buchführung bilanzierung bewertung vorräten aufnahme halbfertigen fertigen erzeugnisse firmenwagen steuerlichen pflichtangaben rechnungen handwerker erweiterten handswerksrechnungen mindestlohn 2015 geschäfts konsequenzen vertragswesen verträge nahen angehörigen anforderungen wirksamkeit geschenke abzugsfähigkeit geschenken bewirtungskosten abzugsfähigkeit bankenkommunikation erfolgreiche kommunikation banken anschaffungskosten merblatt herstellungskosten sowie erhaltsungsaufwand kleinunternehmerregelung umsatzsteuerrecht vorteile vorausssetzungen kassenführung richtigen (bitte beachten an seit noch einmal verstärkt wurden bitte sprechen mich fragen hierzu an.) offenen ladenkasse nutzung umsatzsteuer immobilien umsatzsteuerlichen besonderheiten informationsbrochüre ordnungsgemäße umfangreiche zugriff finanzamtes registrierkassen mietverträge verwandten bieten möglichkeitenaber risiken bietet erste aktuelles arbeitszeitregelungen welche höchstarbeitszeiten müssen beachtet wann pausen einzulegen – wie lange und ist überstundenregelung minijobber aushilfskräfte gesetzlichen sozialversicherungsrechtlichen regelegungen beschäftigung schülern was studenten beliebte beim mittelstand insbesondere familiengesellschaft mittelständischen wirtschaft scheidung gehen ehepartner getrennte wege steuerlicher sicht einiges kapitallebensversicherung seit 2005 abgeschlossene kapitallebensversicherungen unterliegen generell bürger daher altersvorsorge umdenken gutscheine tankkarten neben klassischen lohntüte nutzen arbeitgeber häufiger sachzuwendungen um ihren zusätzliche anreize eingetragene lebenspartner mittlerweile eingetragene eheleuten steuerrecht weitgehend gleichgestellt dieses ihnen lebenspartnerschaft wichtigsten regelungen vor beruflich genutztes arbeitszimmer wird haupt nebenberufliche tätigkeit häuslichen ausgeübt können dadurch entstehenden nicht jedem fall werbungskosten betriebsausgaben geltend gemacht zeigt geltenden abzugsbeschränkungen bildungskosten beruf studium regelmäßig berücksichtigung beruflichen aus fortbildungskosten wichtigen gesundheitskosten vereinsbesteuerung kurzer aber praxisorientierter leitfaden (146 seiten!) kassenprüfung ein prüfer rechnungslegung vereinen hinweise kassenwart kassenprüfer (nebst musterbericht) musterbericht kassenprüfers erfolgte prüfung digitalisierung papierbelege (ersetzendes scannen) rechtlichen bestimmungen papierbelegen elektronische praxishinweisen ersteller empfänger elektronischen verfahrensdokumentationen verfahrensdokumentation gobd hinweisen umsetzung kleine mittlere betriebe musterbeispiel ein kleinunternehmen betriebsveranstaltungen beachtenden steuerrechtlichen geschäftskunden gmbh-geschäftsführer sv-pflicht rechtsprechung sozialgerichte mitarbeitende gmbh-gesellschafter";aName[30]="Lohnbuchführung";aDescription[30]="Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Erstellung Ihrer Lohnabrechnungen. Rechtssicher und Kostengünstig.";aURL[30]="lohnbuchfuehrung.html";aKeys[30]="lohnbuchführung unsere dienstleistungen im bereich der wir sind ihr zuverlässiger partner bei erstellung ihrer lohnabrechnungen rechtssicher und kostengünstig lohnabrechnung lohnsteuer-anmeldung lohn ihre in den besten händen arbeiten effizient mit transparenten leistungen die ist immer zuverlässig korrekt zum gewünschten zeitpunkt fertig als erfahrene lohn-experten denken wir an sämtliche details und das alles ohne versteckte kosten darstellung gesetzlichen anforderungen werden mehr mindestlohn / elektronischer entgeltnachweis sofortmeldungen verlieren sie überblick lassen komplett durch unser büro erstellen fachleute haben alle regelungen für blick vorteile auf sicheren seite auch betriebsprüfungen sparen auslagerung zeit geld können sich ganz beruhigt kerngeschäft konzentrieren unterstützen optimierung gehaltskosten fordern unverbindlich ein individuelles angebot";aName[31]="Künstlersozialkasse";aDescription[31]="";aURL[31]="kuenstlersozialkasse.html";aKeys[31]="künstlersozialkasse für viele unternehmer besteht eine unwissentliche beitragspflicht zur die meisten selbstständigen und gelten zumeist unwissentlich als verwerter künstlerischer oder publizistischer leistungen da zum einem die den unbekannt ist anderen abgabepflicht nicht sonst üblichen merkmalen der sozialversicherungspflicht unterliegt freischaffende künstler publizisten haben stark schwankende einnahmen genießen durch das am 01.01.1983 in kraft getretene künstlersozialversicherungsgesetz (ksvg) sozialen schutz gesetzlichen renten kranken pflegeversicherung zur durchführung künstlersozialversicherung wurde geschaffen (ksk) hat im wesentlichen zwei aufgabenbereiche zum einen prüft ksk zugehörigkeit von künstlern versicherungspflichtigen personenkreis wenn gesetz aufgeführten voraussetzungen versicherungspflicht vorliegen erlässt sie bescheide über beginn umfang ggf ende zieht beitragsanteil versicherten künstlersozialabgabe abgabepflichtigen unternehmen sowie bundeszuschuss ein eigentlichen aber zuständig sie meldet versicherten lediglich bei pflegekassen (allgemeine ortskrankenkassen ersatzkassen betriebs innungskrankenkassen) allgemeinen rentenversicherung an leitet beiträge dorthin weiter aus dem versicherungsverhältnis (rente krankengeld pflegegeld etc.) erbringen ausschließlich träger somit übernimmt virtueller arbeitgeber einbehalt abführung sozialabgaben übrigen selbständig bzw freiberuflich tätigen unternehmern finanziert wird umlagen mitglieder zu ca 60 prozent verwertern künstlerischen publizistischen beispiel jeder werbematerial pressemitteilungen internetseiten externe dienstleister vergibt öffentlichen betriebsfesten engagieren da wenigsten freiberufler gewerbetreibenden sämtliche kreativen tätigkeiten komplett eigenregie erledigen unterliegen praktisch alle selbständigen beispiele für auf sozialabgabe anfällt gestaltung geschäftlicher anzeigen flyer broschüren etc presse pr werbetexte musiker clowns djs tag offenen tür betriebsfest ein einzelner auftrag (z b einmalige entwicklung des website-designs gründung) führt noch sobald jedoch mehr drei aufträge pro jahr erteilt werden kann nur gelegentlichen aufträgen rede sein dann gesamte honorarsumme fällig über gezahlten entgelte müssen gesonderte aufzeichnungen geführt das rahmen normalen buchführung separaten konto geschehen form nebenrechnungen nicht abgabepflichtig sind zahlungen juristische personen gesondert ausgewiesene umsatzsteuer steuerfreie aufwandsentschädigungen reise bewirtungskosten) so genannten übungsleiterpauschale höhe 1.848 eur jährlich (ab 2007 2.100 jährlich) ( § 3 nr 26 estg) beitragshöhe auf honorare muss sogenannte zurzeit 5,2 anmelden ahlen und bis fünf jahre rückwirkend ob jeweilige auftragnehmer tatsächlich mitglied spielt dabei keine rolle praktische 31.03 folgejahres abgelaufenen selbständige hierfür vorgesehenen formular melden anhand dieser meldung erfolgt dann abrechnung vorjahr unterjährig erhebt vorauszahlungen basis berechnung zeit vom märz laufenden jahres februar gleicher leisten vorjahres multipliziert man zwölftel jahresentgelte mit jeweils geltenden abgabesätzen ergibt sich monatliche vorauszahlung mitgeteilt abgabepflichtiger entgeltsumme 48.000,00 euro gemeldet berechnungsgrundlage monatlichen 2008 dezember gemeldeten (= 4.000,00 euro) multiplikation monat entfallenden vomhundertsatz 4,9 % entrichten 196,00 dieser beitrag auch monate januar 2009 zahlen ab richten nach abgabesatz mit endgültigen ablauf kalenderjahres abgabe jahresmeldung überzahlungen fehlbeträge eventuell pauschalen ergeben ausgeglichen betriebsprüfungen seit mitte kümmert prüfdienst deutschen (vormals bfa) seinen obligatorischen darum ob entrichtet worden nach soll vollständige erfassung aller auftraggeber erreicht ziel möglichst große beitragsgerechtigkeit wird einer prüfung festgestellt dass gezahlt betroffenen letzten nachzahlen fehlen erforderlichen unterlagen geschätzt erfahrungen steuerrecht zeigen schätzungen selten zugunsten abgabepflichtigen ausfallen hinzu kommt verstöße gegen melde stellen ordnungswidrigkeiten dar bußgeld zwischen 5.000 euro 50.000 geahndet können angesichts wenig bekannten rechtslage gegenüber kleineren bislang zwar drakonischen strafen verhängt ungeachtet dessen sollten klarheit darüber verschaffen ihr regelung betroffen wie damit umgehen wollen";aName[32]="Deklarationen";aDescription[32]="Wir übernehmen für Sie die Erstellung Ihrer Steuererklärungen und Jahresabschlüsse. Einfach, Sicherer und Zuverlässig.";aURL[32]="deklarationen.html";aKeys[32]="deklarationen unsere dienstleistungen im bereich der steuerdeklarationen wir übernehmen für sie die erstellung ihrer steuererklärungen und jahresabschlüsse einfach sicherer zuverlässig steuererklärung steuerdeklaration einkommensteuer jahresabschluss von jahresabschlüssen eröffnungs aufgabe sonderbilanzen einnahme-überschuss-rechnungen abschlussanalysen prüfungen plausibilitätsbeurteilungen umsatzsteuer gewerbesteuer körperschaftsteuer erbschaft schenkungsteuer lohnsteuerermäßigung";aName[33]="Steuererklärungen";aDescription[33]="Profitieren Sie von unserem Fachwissen. Wir erstellen für Sie rechtssicher und zuverlässig Ihre Steuererklärungen.";aURL[33]="steuererklaerungen.html";aKeys[33]="steuererklärungen wir erstellen für sie ihre profitieren von unserem fachwissen rechtssicher und zuverlässig lohnsteuerjahresausgleich umsatzsteuererklärung gewerbesteuererklärung die laufenden diese sind insbesondere folgende steuerarten einkommensteuer umsatzsteuer gewerbesteuer körperschaftsteuer erbschaft schenkungsteuer lohnsteuerermäßigung zusammenstellen der belege bei ihnen um steuerunterkagen möglichst umfassend zusammenzustellen schicken wir bedarf einen mitarbeiter zu nach hause gerade privatpersonen wissen häufig nicht welche ausgaben steuerlich relevant sein können checkliste auf den folgenden seiten finden weitere informationen aus diesem bereich optionen #d0d0d0";aName[34]="Umsatzsteuer";aDescription[34]="Grundlegende Informationen zum deutschen Umsatzsteuerrecht und Angebot zur Beratung";aURL[34]="umsatzsteuer.html";aKeys[34]="umsatzsteuer einführende erklärung zum deutschen umsatzsteuerrecht grundlegende informationen und angebot zur beratung lexikon (im volksmund auch zutreffend mehrwertsteuer genannt) das deutsche umsatzsteuersystem hat sich trotz der reformen anfang neunziger jahre (eg-binnenmartkt) seit fast 50 jahren bewährt ist eine hohe beständige einnahmequelle für den fiskus lediglich das steueraufkommen durch die lohnsteuer höher prinzip einfach aber genial auf jeder stufe des warensystems handelnde unternehmer verpflichtet steuer seinen geschaffenen mehrwert (daher name) an finanzamt abzuführen dies läst am besten ein beispiel aus dem handel verdeutlichen ein erschafft einen gegenstand verkauft diesen großandel eur 50,00 die hierfür von ihm abzuführende beträgt 9,50 (19% 50,00) der 19% hiervon sind großhändler ware endverbraucher 200,00 (zzgl umsatzsteuer) = 238,00 weiter jetzt darf seiner steuerlast i.h 38,00 gezahlte abziehen (= 9,50) muss somit nur 28,50 zahlen vom größhändler geschaffene 150 (eur verkaufspreis abzüglich sein wareneinkauf in höhe kann nicht trägt gesamte 38,00) damit sogenannte vorsteuer also seine verlangt gesetzgeber vorlage ordnungsmäßigen rechnung eine ordnungsgemäßige nach § 14 abs 4 ustg folgende angaben zu enthalten vollständigen namen vollständige anschrift leistenden unternehmers erteilte steuernummer oder ihm bundeszentralamt fur steuern umsatzsteuer-identifikationsnummer ausstellungsdatum fortlaufende nummer mit einer mehreren zahlenreihen identifizierung rechnungsaussteller einmalig vergeben wird (rechnungsnummer) menge art (handelsübliche bezeichnung) gelieferten gegenstände umfang sonstigen leistung zeitpunkt lieferung fällen absatzes 5 satz 1 vereinnahmung entgelts eines teils sofern feststeht übereinstimmt steuersätzen einzelnen steuerbefreiungen aufgeschlüsselte entgelt sonstige (§10 ustg) sowie jede im voraus vereinbarte minderung sie bereits berücksichtigt anzuwendenden steuersatz auf entfallenden steuerbetrag fall steuerbefreiung hinweis darauf dass gilt 14b aufbewahrungspflicht leistungsempfängers bild fotolia_50970518_xs aufbau umsatzsteuer-identifikations nummern folgenden seite erfahren sie mehr über aller europäischen umsatzsteuer-id darstellung";aName[35]="Neueinstellung Mitarbeiter";aDescription[35]="";aURL[35]="neueinstellung-mitarbeiter.html";aKeys[35]="neueinstellung mitarbeiter";aName[36]="";aDescription[36]="";aURL[36]="";aKeys[36]="";aName[37]="";aDescription[37]="";aURL[37]="";aKeys[37]="";aName[38]="Beratung";aDescription[38]="Wir beraten Sie in allen Angelegenheiten des Steuerrechts und der Unternehmensberatung. Profitieren Sie von unserem Fachwissen.";aURL[38]="beratung.html";aKeys[38]="beratung kompetente und umfängliche in allen belangen des steuerrechts wir beraten sie angelegenheiten der unternehmensberatung profitieren von unserem fachwissen steuerberatung steuerliche gestaltungsberatung wahl unternehmensrechtsformen erbschaftsteuerliche vertragsprüfungen nachfolge vermögensübertragungsberatung weitere informationen unsere beratungsleistungen für betriebswirtschaftliche steuer liquiditäts finanzplanungen beratungen zur existenzgründung festigung betriebsvergleiche erstellung betriebswirtschaftlicher analysen investitions rentabilitätsplanungen ratingberatung weitere optionen";aName[39]="Onlinehandel";aDescription[39]="";aURL[39]="onlinehandel.html";aKeys[39]="onlinehandel das finanzamt ist immer dabei der internethandel bei vielen personen zum hobby geworden gegenstände ersteigern und versteigern – der handel per mausklick kinderleicht doch vorsicht wer diesem zu oft frönt muss mit dem rechnen fiskus überwacht den einer speziellen internetsuchmaschine ob gewerblich betrieben wird ein indiz für einen gewerblichen händel sind beispiel veräußerten waren die kurz davor selbst erworben wurden auch wer häufig internet-auktionen auftritt kann vom als gewerbetreibender eingestuft werden allein anzahl abgegebenen positiven negativen bewertungen im internet-handel lässt das darauf schließen verkäufe privaten oder bereich zuzuordnen die konsequenz für beim erzielten gewinne fallen einkommensteuer umsatzsteuer gegebenenfalls gewerbesteuer an darüberhinaus hat man unternehmer zahlreiche verpflichtungen aufzeichnungspflicht gewerblichem betreibt wie jeder gewerbetreibende verpflichtet aufzeichnungen einnahmen ausgaben führen deshalb sollten unbedingt alle belege über an aufbewahrt sind keine vorhanden möglichkeit umsätze schätzen dies erheblichen höheren steuerlichen belastung gewerbeanmeldung aufnahme tätigkeit innerhalb von 6 wochen nach zuständigen gewerbeordnungsamt anzuzeigen versäumt frist ein ordnungswiedrigskeitsverfahren eingeleitet es geldbuße auf einmalige anfallen sich gelegentlich seinem hausrat ähnlichen dingen trennt ruft in regel nicht argwohn des finanzamtes hervor auch können zur steuerfalle hintergrund § 23 einkommensteuergesetz danach aus veräußerung gegenständen steuerpflichtig wenn verkauf eines jahres anschaffung stattfindet fällen aber trotzdem zahlen schon relativ wenige zwar eine umsatzsteuerpflicht begründen durch kleinunternehmerregelung gemäß §19 umsatzsteuergesetz rahmen kaum umsatzsteuerzahlungen nach dieser regelung erst dann fällig mehr 17.500 eur pro jahr betragen beim internationalen gibt ausnahmen wenn käufer beispielsweise ausland befindet lieferung unter umständen umsatzsteuerfrei sein in fall rechnung auszuweisen hinweis auf steuerfreiheit aufzunehmen jeder online sollte deshalb dringend steuerlich beraten lassen";aName[40]="Rentner";aDescription[40]="Auch Rentner sind häufig verpflichtet eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Lassen Sie sich durch uns beraten!";aURL[40]="rentner.html";aKeys[40]="rentner steuererklärungspflicht für auch sind häufig verpflichtet eine einkommensteuererklärung abzugeben lassen sie sich durch uns beraten renter steuererklärung hilfe wann müssen abgeben als nach den gleichen regeln wie alle anderen steuerzahler auch unterschieden wird danach ob einkünfte aus nichtselbstständiger arbeit beziehen oder nicht wenn keine nichtselbständiger haben beziehen ihr ehepartner rente regeln § 25 abs 3 estg i.v.m 56 estdv diese vorschriften betreffen wenn neben der eventuell noch folgende vermietung und verpachtung selbstständiger gewerblicher tätigkeit abgeltungsteuer unterliegende kapitaleinkünfte pauschal versteuerter steuerfreier arbeitslohn maßgebend die abgabepflicht ist gesamtbetrag ohne versorgungsbezüge alleinstehende 2012 ihr im jahr mehr als 8.004 € beträgt 2013 8.130 verheiratete 16.008 16.260 da renten in voller höhe steuerpflichtig bleiben viele weitere mit ihren steuerpflichtigen einkünften unter dieser grenze wo steuer anfällt deshalb pflicht zur abgabe einer besteht das aber ändert künftig denn jeden neuen rentnerjahrgang steigt steuerpflichtige anteil deshalb werden immer neurentner steuerberater vielen rentners jetzt erst bewusst das hier zum teil über jahre hinweg unkenntnis heraus verpflichtung von steuererklärungen unterlassen wurde durch stärke werdende vernetzung des fiskus deutschen rentenversicherung fordert finanzamt häufiger auf hierbei überfordert die soll elektronisch erfolgen dabei keinen computer seit eintritt ruhestand dem steuerrecht befasst kennen gesetzeslage (mehr) dienstleister bieten wir unsere an neben ihren pflichten gegenüber nachzukommen gerne darüber hinaus zukünftig ihre persönliche steuerlast senken können kontaktieren ein unverbindliches gespräch nicht fällt tatsächlich einkommensteuer aber selbst übersteigt damit gesagt zu zahlen meisten sonderausgaben abziehen (z.b spenden versicherungsbeiträge usw.) liegen außergewöhnliche belastungen vor krankheitskosten behinderten-pauschbeträge) einkommen weiter mindern überhaupt weil versteuerndes grundfreibetrag liegt mit lohnsteuerkarte für ihrer bestimmt bei arbeitnehmern 46 betroffen diesem personenkreis gehören sie daneben bezieht andere bereits arbeitet zusätzlich nebeneinkünfte höher 410 steuerfrei – egal hoch versteuernde zwischen 820 ermäßigt besteuert altersentlastungsbetrag bei 440-euro-grenze gelten arbeitnehmer eine besonderheit gibt es jedoch zusammenhang prüfung nebeneinkünften 450-euro-grenze entfallende altersentlastungsbetrags abgezogen abzug sollen vornherein keiner veranlagungspflicht führen der saldierung verbleibende betrag gleichzeitig härteausgleich vom also bleibt am dadurch nichts hiervon betroffen ihnen gar zusteht da beginn jahres 64 lebensjahr vollendet ihre ausschließlich bestehen bestehen (nur) so begünstigt sein gilt kapitalvermögen sowie suchen folgenden drei varianten zutreffende berechnung ganz einfach aktiven beschäftigung in fall entspricht vollen begünstigten gewährt 4.747 ausgeschöpft auf entfällt somit kein man davon ausgeht dass zunächst berechnet daher ermittlung völlig weglassen 4.748 muss ermittelt welcher lohn differenz 40 % arbeitslohns gesamten hintergrund änderungen ab 2005 alterseinkünftegesetz seit hat besteuerung gesetzlichen grundlegend geändert rentenzahlungen 1.1.2005 begonnen (sog bestandsrenten) schrittweiser übergang nachgelagerten alle steuerlich gleich behandelt es unterschieden um lebenslange leibrente altersrente) abgekürzte erwerbsminderungsrente) handelt ertragsanteil sondern besteuerungsanteil rentenbeginn steuerfreie jahresrente rentenfreibetrag festgeschrieben gesamte laufzeit bestehende (bestandsrenten) 50 erhöhungsbeträge regelmäßigen rentenanpassungen 2006 beginnen je rentenbeginns (rentnerjahrgang) bis 2020 schrittweise zwei prozentpunkte jährlich 80 einen prozentpunkt 100 2040 folgejahren darstellung";aName[41]="Videoerläuterungen";aDescription[41]="Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Im Steuerrecht helfen Videos komplizierte Sachverhalte leichter und besser verständlich zu erklären.";aURL[41]="videoerlaeuterungen.html";aKeys[41]="videoerläuterungen interessanter themen rund um das steuerrecht manchmal sagt ein bild mehr als tausend worte im helfen videos komplizierte sachverhalte leichter und besser verständlich zu erklären erläuterungsvideo video verkäufe über internetplattformen kirchensteuerabzugsverfahren vermietung an angehörige dies gilt im vielleicht sogar in anderen bereichen daher finden sie auf unserer homepage bestimmten erläuterungen form von videoclips kasseneinnahmen neue regeln für die finanzbuchführung künstlersozialkasse weitere informationen verfahrensdokumentation kassennachschau betriebswirtschaftliche beratung https://www.dws-steuerberater-online.de/dws_taxvideos/embed?key=5f7e8cefbccf7498508acf22b6c9269f 480 640 rechnungsanforderungen https://www.dws-steuerberater-online.de/dws_taxvideos/embed?key=eeb703c31eadabb86d52b992f6dc31e9";aName[42]="Adolf-Kaschny";aDescription[42]="";aURL[42]="adolf-kaschny.html";aKeys[42]="adolf-kaschny wer war adolf kaschny (* 30 mai 1881 in köberwitz landkreis ratibor † 16 september 1951 münchen ein deutscher politiker (zentrum cdu) er von 1908 bis 1924 als rechtsanwalt und notar tätig der oberschlesische katholik seit 1909 mitglied der zentrumspartei von november er stadtverordneter wurde zum oberbürgermeister gewählt blieb es ende weimarer republik im jahr 1933 1926 preußischer staatsrat im 1934 ließ sich erneut nieder 1936 vom ns-rechtswahrerbund ehrengerichtsverfahren gegen ihn eingeleitet dem politischen unzuverlässigkeit bezichtigt das verfahren jedoch vergeblich mit hans lukaschek jakob kaiser bekannt die wiederum kontakt kreisauer kreis den widerstandskämpfern des 20 juli 1944 hatten die verschwörer politischen unterbeauftragten für oberschlesien wehrkreis viii (breslau) vorgesehen nach zweiten weltkrieg 1946 1948 abteilungsleiter beim zentralamt arbeit lemgo detmold trat cdu oktober kreistagsabgeordneter april 1950 detmolder stadtrat bei landtagswahl direktkandidat wahlkreis 136 (wiedenbrück) nordrhein-westfälischen landtag abgeordneter 5 zu seinem tod am in leverkusen 1968 adolf-kaschny-straße nach ihm benannt";aName[43]="Erstgespräch";aDescription[43]="Lernen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch kennen. Entscheiden Sie danach ob wir für Sie Tätig werden dürfen.";aURL[43]="erstgespraech.html";aKeys[43]="erstgespräch unverbindliches lernen sie uns in einem unverbindlichen gespräch kennen entscheiden danach ob wir für tätig werden dürfen steuerberater neugierig was tun können wir bieten ihnen an unser team unverbindlich kennenzulernen in diesem erfahren von welche fragen oder aufgaben zu vergeben haben helfen und die chemie zwischen stimmt dieses ist kostenfrei bitte teilen ihre kontaktdaten mit so schnell wie möglich verbindung setzen alternativ auch gerne anrufen 0214 / 3106 7300 frank castor";aName[44]="Beendigung Arbeitsverhältnis";aDescription[44]="";aURL[44]="beendigung-arbeitsverhaeltnis.html";aKeys[44]="beendigung arbeitsverhältnis";aName[45]="Philosophie";aDescription[45]="Beschreibung was unsere Kanzlei ausmacht und die Grundlage unseres Handelns";aURL[45]="philosophie.html";aKeys[45]="philosophie unseres handelns beschreibung was unsere kanzlei ausmacht und die grundlage steuerberater was wir verstehen steuerberatung als dienstleistung bei der qualität engagement vertrauen an oberster stelle stehen zuhören die beste effektivste beratung bedeutet fragen zu stellen zuzuhören so können für sie besten antworten gemeinsam gefunden werden integrität gehen in analyse auf zeigen stärken schwächen offen ehrlich schaffen transparenz unterstützen erreichung ihrer unternehmensziele sicherheit als berater sind wir eine verlässliche konstante ihrem handeln trotzdem uns im wandel unternehmerische veränderungsprozesse gestalten aktiv mit fördere diese begleiten ein stetes anpassen ihres unternehmen den zeit kommunikation kommunizieren einer angenehmen verständlichen form benutzen dabei keine komplizierte paragraphensprache sondern dinge klar dar sachliche kritik konstruktiven beitrag zur verbesserung denn wer kritisiert hat interesse rundumberatung erster ansprechpartner jedwede unternehmerische frage von existenzgründung bis unternehmensnachfolge bieten ihnen lösungen oder empfehlen profis speziellen fachgebieten erfahren unser ziel ist ihre zufriedenheit wen nötig schnell zuverlässig schließen faire honorarvereinbarungen verstehe coach zeiten des wandels moderator unternehmerischen entscheidungsprozessen mediator vermittler konflikten vor allen dingen partner vertrauens";aName[46]="Rechtsformwahl";aDescription[46]="";aURL[46]="rechtsformwahl.html";aKeys[46]="rechtsformwahl sie sind unternehmer (oder wollen es werden) und stehen vor der frage nach für passenden rechtsform aufgrund meiner langjährigen erfahrung kann ich ihnen sowohl die theoretischen als auch praktischen unterschiede zwischen den zahlreichen rechtsformen ind deutschland erläutern einzelunternehmer personengesellschaft mischformen kapitalgesellschaften sonstige";aName[47]="Photovoltaik";aDescription[47]="Wichtige steuerliche Hinweise für Betreiber von Photovoltaikanlagen. Wir beraten Sie gerne!";aURL[47]="photovoltaik.html";aKeys[47]="photovoltaik steuerliche hinweise für betreiber von photovoltaikanlagen wichtige steuerliche wir beraten sie gerne photovoltaikfotovoltaiksteuerliche grundlagen aufgrund der fördermöglichkeiten entscheiden sich mittlerweile immer mehr hausbesitzer die installation eine photovoltaikanlage auf ihren dächern insbesondere zugesicherte einspeisevergütung als auch höhere wirkungsgad anlagen machen investition sinnvoll letztedlich spielen aber viele personen steuerlichen konsequenzen wichtige rolle denn hier können zusätzlich steuern gespart werden noch ein wichtiger hinweis dieser artikel soll ihnen einen überblick derzeitige rechtslage verschaffen und darf nicht konkreten einzelfall ohne verherige sachkundige überprüfung verwendet auch kann keine persönliche beratung ersetzen verstehen also den so wie er ist ein appetitanreger interesse weitere wer anlage zur erzeugung solarstrom betreibt nutzt regelmäßig teil energie selber rest speist in das netz am markt tätigen netzbetreiber rechtsgrundlage hierfür sind versch gesetze vorrang erneuerbarer energien (eeg) z.b inbetriebnahme vom 1.8.2004 bis 31.12.2008 eeg 2004 (bgbl i s 1918) seit dem 1.1.2009 gilt 25.10.2008 2008 2074) die genannten regeln verpflichtung des netzbetreibers solaranlagen unverzüglich vorrangig ans anzuschließen übernommenen strom zu vergüten soweit jeweilige einkunftserzielungsabsicht hat diese vergütungen einkommensteuerpflichtig das bedeutet dass nur ökologische sondern ökonomische gründe entscheidend sein müssen dh es muss über jahre hinweg gesehen überschuss einnahmen ausgaben erzielt umsatzsteuerlich unternehmer im sinne umsatzsteuergesetzes (tatsächliche stromlieferung) mit möglichkeit vorsteuerabzugs umsatzsteuer anschaffungskosten sofort beim finanzamt geltend gemacht gem bfh-urteil 11.4.2008 v r 10/07) zuordnung geltendmachung vorsteuer zeitnah erfolgen alternativ bei überschreiten umsatzgrenzen kleinunternehmer-option ausüben dies folge an abgeführt allerdings aus anschaffung betrieb abgesetzt zusammenfassend der einer gewerbeanmeldung unternehmereigenschaft prüfen entsprechende meldungen gewerbeamt einreichen in regel unterjährig umsatzsteuervoranmeldungen jahresende gewinnermittlung (einnahmen-überschuss-rechnung) sowie gewerbsteuer umsatzsteuererklärung vorlegen darstellung detaillierte betrachtung dachflächen (integriert) solarmodule speziell integration geneigte dächer konzipiert übernehmen doppelfunktion solare stromerzeugung dacheindeckung (anstelle dachziegeln) steuerlich handelt diesen module um gebäudebestandteile damit abnutzbares unbewegliches wirtschaftsgut es teilt schicksal gebäudes eine gesonderte abschreibung möglich daher nutzungsdauer 50 verteilen bei einem späteren umbau ob steuerlich maßnahme instandhaltung oder schaffung eines neuen wirtschaftsgütes (siehe 2.) für informationen genaue sprechen mich vorsteuerabzug vorliegen übrigen voraussetzungen zulässig (nicht integriert) mittels trägerkonstruktion montiert sog betriebsvorrichtung (abnutzbares bewegliches wirtschaftsgut) ggfs jahr vor investitionsabzugsbetrag (bis 40% ahk) neben linearen afa (5% = 20 nd) sonderabschreibung gem § 7g abs 5 estg (20% verteilbar vier folgenden jahre) zu detaillierten fragen bitte oben freiflächen einkommensteuerlich hierbei stets betriebsvorrichtungen";aName[48]="";aDescription[48]="";aURL[48]="";aKeys[48]="";aName[49]="Lohnmeldungen";aDescription[49]="";aURL[49]="lohnmeldungen.html";aKeys[49]="lohnmeldungen hier können sie uns änderungen für die lohnabrechnung einfach und sicher mitteilen optionen";aName[50]="Änderung Mitarbeiter";aDescription[50]="";aURL[50]="aenderung-mitarbeiter.html";aKeys[50]="änderung mitarbeiter hier können sie uns ihre änderungen im arbeitsverhältnis bei ihren mitarbeitern mitteilen optionen";aName[51]="Datenschutzerklärung";aDescription[51]="";aURL[51]="datenschutzerklaerung.html";aKeys[51]="datenschutzerklärung name und kontaktdaten des verantwortlichen diese informiert über die verarbeitung personenbezogener daten auf der kanzleiwebseite von steuerberater frank castor verantwortlicher adolf-kaschny-str 1-5 51373 leverkusen f.castor@stb-castor.de 0214/3106730 umfang zweck aufruf webseite beim dieser stb-castor.de werden durch den internet-browser besucher verwendet automatisch an server gesendet zeitlich begrenzt in einer protokolldatei (logfile) gespeichert bis zur automatischen löschung nachstehende ohne weitere eingabe besuchers ip-adresse endgeräts datum uhrzeit zugriffs url vom aufgerufenen seite aus gelangt (sog referrer-url) browser betriebssystem sowie verwendeten access-providers die personenbezogenen ist gem art 6 abs 1 satz buchst f) dsgvo gerechtfertigt kanzlei hat ein berechtigtes interesse datenverarbeitung zu dem verbindung zügig aufzubauen eine nutzerfreundliche anwendung ermöglichen sicherheit stabilität systeme erkennen gewährleisten administration erleichtern verbessern erfolgt ausdrücklich nicht erkenntnisse person gewinnen kontaktformular können online-kontaktformular nachrichten übermitteln um antwort empfangen zumindest angabe gültigen e-mail-adresse erforderlich alle weiteren angaben kann anfragende freiwillig geben mit absenden nachricht das willigt übermittelten ausschließlich abwicklung beantwortung anfragen dies geschieht basis erteilten einwilligung a) für benutzung kontaktformulars erhobenen gelöscht sobald anfrage erledigt keine gründe aufbewahrung gegeben sind (z b anschließende beauftragung unserer kanzlei) ihre rechte als betroffene soweit anlässlich besuchs verarbeitet stehen ihnen „betroffene person“ im sinne folgende 6.1 auskunft sie uns darüber verlangen ob personenbezogene bei kein auskunftsrecht besteht wenn erteilung begehrten informationen gegen verschwiegenheitspflicht § 57 stberg verstoßen würde oder sonstigen gründen insbesondere wegen eines überwiegenden berechtigten interesses dritten geheim gehalten müssen hiervon abweichend pflicht bestehen unter berücksichtigung drohender schäden interessen gegenüber geheimhaltungsinteresse überwiegen das ferner ausgeschlossen nur deshalb weil sie aufgrund gesetzlicher satzungsmäßiger aufbewahrungsfristen dürfen zwecken datensicherung datenschutzkontrolle dienen sofern auskunftserteilung einen unverhältnismäßig hohen aufwand erfordern anderen geeignete technische organisatorische maßnahmen sofern ihrem fall zwecke kategorien verarbeiteten empfänger empfängern denen offen gelegt drittländern falls möglich geplante dauer dies kriterien festlegung speicherdauer bestehen rechts berichtigung einschränkung betreffenden widerspruchsrechts diese beschwerderechts aufsichtsbehörde datenschutz erhoben worden verfügbaren datenherkunft ggf automatisierten entscheidungsfindung einschließlich profiling aussagekräftige involvierte logik tragweite angestrebten auswirkungen automatisierter entscheidungsfindungen übermittlung kein beschluss eu-kommission angemessenheit schutzniveaus nach 45 3 vorliegt welche geeigneten garantien 46 2 zum schutze vorgesehen 6.2 vervollständigung feststellen dass unrichtige vorliegen unverzügliche unrichtigen bei unvollständigen 6.3 haben recht („recht vergessenwerden“) ausübung freie meinungsäußerung information erfüllung rechtlichen verpflichtung wahrnehmung aufgabe öffentlichen liegt nachstehenden zutrifft wurden mehr notwendig rechtfertigungsgrundlage war widerrufen widerspruch ihrer eingelegt wir öffentlich gemacht gemachter es liegen vorrangigen vor unrechtmäßig gesetzlichen unterliegen anspruch falle rechtmäßiger besonderen speicherung mit hohem ihr gering in diesem tritt stelle 6.4 bestreiten richtigkeit verlangt ermöglicht überprüfen statt nutzung länger benötigt jedoch geltendmachung verteidigung rechtsansprüchen benötigen 21 solange wie noch feststeht unsere ihren bedeutet rechtsansprüchen schutz natürlichen juristischen wichtigen bevor aufheben unterrichten 6.5 datenübertragbarkeit (art 9 dsgvo) einem vertrag beruht dessen vertragspartei mithilfe verfahren beinhaltet hierdurch freiheiten anderer personen beeinträchtigt bereit gestellt strukturierten gängigen maschinenlesbaren format erhalten behinderung unserseits technisch machbar direkt 6.6 e) (wahrnehmung öffentlicher gewalt) (berechtigtes dritten) sich situation ergeben jederzeit einzulegen gilt auch gestütztes nach verarbeiten sei denn zwingende schutzwürdige nachweisen dient direktwerbung einlegen solchen steht dieses verwenden möglichkeit telefonisch per e-mail telefax beginn aufgeführte postadresse formlos mitzuteilen 6.7 widerruf erteilte wirkung zukunft der mitgeteilt durch wird rechtmäßigkeit bis eingang widerrufs berührt beruhte eingestellt 6.8 beschwerde wenn ansicht rechtswidrig ort ihres aufenthaltes arbeitsplatzes mutmaßlichen verstoßes zuständig weitergabe personenbezogene dritte übermittelt dazu eingewilligt wurde grund annahme überwiegendes schutzwürdiges nichtweitergabe ihrer datenübermittlung c) gesetzliche und/oder b) vertragsverhältnisses betroffenen fällen weitergegeben stand aktualisierung 25 mai 2018 wir behalten gegebener zeit aktualisieren um geänderte behördenpraxis rechtsprechung anzupassen cookies auf sog eingesetzt datenpakete zwischen ausgetauscht beim besuch jeweils geräten (pc notebook tablet smartphone etc.) insoweit anrichten insbesondere enthalten viren sonstige schadsoftware abgelegt zusammenhang spezifisch eingesetzten endgerät damit keinesfalls unmittelbar kenntnis identität grundeinstellungen größtenteils akzeptiert browsereinstellungen so eingerichtet entweder besonderer hinweis bevor neuer cookie angelegt es allerdings darauf hingewiesen deaktivierung führen alle funktionen bestmöglich genutzt einsatz webangebots komfortabler gestalten so beispielsweise anhand session-cookies nachvollzogen einzelne seiten bereits besucht verlassen zur verbesserung benutzerfreundlichkeit temporäre vorübergehenden zeitraum gerät erneutem erkannt früheren zeitpunkt aufgerufen eingaben einstellungen dabei vorgenommen wiederholen außerdem aufrufe statistischen angebotes analysieren erneuten zuvor hier festgelegten automatische o g wahrung analyse-dienste webseiten tracking nutzen webseiten-analysedienst google analytics rechtsgrundlage verwendung analyse-tools webseitenanalyse erfassung seitennutzung fortlaufenden angebots dienstleistungen";aName[52]="Wechsel";aDescription[52]="Lernen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch kennen. Entscheiden Sie danach ob wir für Sie Tätig werden dürfen.";aURL[52]="erstgespraech-01.html";aKeys[52]="wechsel unverbindliches erstgespräch lernen sie uns in einem unverbindlichen gespräch kennen entscheiden danach ob wir für tätig werden dürfen steuerberater der zu ist einfach bewerkstelligen und risikolos auch ein unterjähriger leicht möglich vereinbaren einen termin mit lernen persönlich können direkt feststellen als kompetent zuverlässig empfinden das gefühl haben bei gut aufgehoben sein sollte ihnen alles zusagen beauftragen ihrer unterstützung wir regeln dann weitere effektiv schnell professionell arbeiten auf vertrauen sich entspannen gerne ganz unkompliziert frank castor";aName[53]="Service";aDescription[53]="";aURL[53]="service.html";aKeys[53]="service für meine mandanten vom download wichtiger formulare bis zu online-rechner können unsere auf viele module zugreifen die wir honorarfrei zur verfügung stellen bestimmte inhalte sind aufgrund des urheberrechts nur registrierte zugänglich optionen";aName[54]="Existenzgründung";aDescription[54]="";aURL[54]="existenzgruendung.html";aKeys[54]="existenzgründung als existenzgründer haben sie viel arbeit vor sich um müssen mit vielen problemen auseinandersetzen darüberhinaus während der gründungsphase viele termine wahrzunehmen auch gründung stehen wir ihnen rat und tat als kompetenter partner zur seite wir unterstützen dabei bei richtigen wahl rechtsform klärung steuerrechtlichen rahmenbedingungen erstellung kalkulation ihres finanzierungsbedarfs in weiteren phase erstellen planungs liquiditätrechnungen bereiten zusammen die unterlagen für ihr bankgespräch gerne begleiten auch zu ihrem banktermin zum notar rechtsanwalt sonstigen behördengängen ihren nächsten schritten werden weiterhin von uns proffessionell beraten betreut können unserem netzwerk profitieren (z.b mandanten rechtsanwälte notare) stellen bedarf den kontakt her nächstes dem finanzamt ggf ordnungsamt (gewerbemeldestelle) berufsgenossenschaft zuständige kammer ihk) weitere behörden diese tätigkeiten gehören unseren alltäglichen aufgaben denen gerne nachdem unternehmen an start gegangen ist begleite nicht nur steuerlichen problemstellungen persönlichen gesprächen besprechen gemeinsam welche übernehmen was unsere dienstleistungen kosten wird ein kennenlerngespräch selbstverständlich kostenfrei";aName[55]="Honorar";aDescription[55]="Wir kommunizieren offen unsere Gebühren und die für Sie entstehenden Kosten. Transparent und Fair!";aURL[55]="honorar.html";aKeys[55]="honorar kosten unserer steuerberatatung wir kommunizieren offen unsere gebühren und die für sie entstehenden transparent fair steuerberater teil philosophie ist offene kommunikation über das und was kostet mich ganze viele leute rufen bei uns an fragen so oder mit anderen worten wie teuer denn erstellung einer steuerklärung wäre leider können wir diese frage einfach nicht beantworten nicht um sie im unklaren mögliche zu halten sondern weil viele informationen fehlen eine fundierte aussage treffen denn nichts schlimmer als vorher einen preis nennen welcher dann später eingehalten werden kann grundsätzlich erstgespräch kostenfrei beim all eingeholt überhaupt notwendigkeit den umfang tätigkeit abschätzen kontaktieren sehen steuerberatung auch von der honorarseite transparent sein";aName[56]="";aDescription[56]="";aURL[56]="";aKeys[56]="";aName[57]="Agenda Unternehmens-Portal";aDescription[57]="";aURL[57]="https://agenda-unternehmens-portal.de/";aKeys[57]="agenda unternehmens-portal";aName[58]="Kontakt";aDescription[58]="";aURL[58]="kontakt.html";aKeys[58]="kontakt wenn sie weitere informationen wünschen oder fragen haben erreichen uns unter folgender adresse frank castor steuerberater adolf-kaschny-str 1-5 51373 leverkusen 49 214 / 3106 730-0 730-9 mail@stb-castor.de mail@castor.de-mail.de frank-michael.castor@t-online.de-mail.de sichere zertifizierte e-mail kommunikation ( was ist das ) füllen einfach folgende formular aus wir werden mit ihnen so schnell wie möglich in verbindung setzen weitere optionen";aName[59]="GDPdU/GoBD";aDescription[59]="Sie erhalten durch uns Beratung und Hilfe bei Betriebsprüfungen. Wir verwenden die gleiche Software wie die Finanzverwaltung und können Sie optimal vorbereiten.";aURL[59]="gdpdu.html";aKeys[59]="gdpdu/gobd digitale betriebsprüfung wir unterstützen sie mit unserem know-how erhalten durch uns beratung und hilfe bei betriebsprüfungen verwenden die gleiche software wie finanzverwaltung können optimal vorbereiten gdpdu idea winideadigitale betriebsoprüfung aufgrund meinen beruflichen erfahrungen persönlichen neigung zur it habe ich mich intensiv dem thema gdpdu/digitale auseinandergesetzt ein umfassendes know-how erworben dieses biete neben mandanten auch berufskollegen an steuerprüfung gdpdu sowohl im rahmen einer als umsatzsteuer-nachschau kann das finanzamt auf elektronischen gespeicherten buchhaltungsdaten ihres unternehmens zurückgreifen diese von geeigneter ( audicon ) effizient analysieren die hat dabei weitgehende zugriffsrechte ihre unternehmensdaten neben direkten zugriff (z1) indirekten (z2) über edv-system des steuerpflichtigen finanzbehörden herausgabe aller steuerlich relevanten daten (z3) einem datenträger (usb/cd) fordern detailliert geregelt sind befugnisse der in den grundsätzen zum datenzugriff prüfbarkeit digitaler unterlagen (gdpdu) verwaltungsanweisung bundesfinanzministeriums aus jahr 2001 mittlerweile machen alle betriebsprüfer dieser möglichkeiten gebrauch dies zeigt meine praktische erfahrung dabei werden zugriffsarten z1 z2 überwiegend konzernen großunternehmen eingesetzt für mehrzahl prüfungen relevanteste zugriffsart ist somit z3 bild fotolia_49354010_xs detailfragen obwohl digitale bereits jahre eingeführt wurde existieren bis heute noch zahlreiche rechtliche unsicherheiten was darf welche müssen überlassen kennen steuerrelevenaten finanzbehörde nur steuerrelevante verlangen daher sollten vorfeld identifiziert separiert denn ohne eine klare trennung besteht risiko verwertung nach anderen gesetzen (beispielsweise bundesdatenschutzgesetz) schützenswert oder prüfer gründen nicht zugänglich gemacht sollen eine so angelegte isolation steuerrelevanten stellt sicher dass auswertung vermieden wird anforderungen datenzugriffs unterliegen sind edv-systeme gobd-konform dokumentiert das system verfahrensdokumentation anfordern mit unserer systeme verfahren handelsrechtlichen steuergesetzlichen pflichten erfüllt e-mails empfehle sich vorzubereiten grundlagen außer acht zu lassen unter umständen sollte termindruck bevorstehenden ergebnisse datenanalyse ermittelt solche betriebsprüfungssimulation hilft ungewollte fehler laufenden geschäftsbetriebes vermeiden rechtzeitig organisatorische maßnahmen ergreifen mehrarbeit zusatznutzen oft übersehen durchaus große nutzen außerhalb insbesondere mittelständische unternehmen wirtschaftsprüfer lässt gewinnbringend controlling wirtschaftsprüfung einsetzen gerne unterstütze ihren projekten rund anwendung idea-software gobd wurden grundsätze ordnungsmäßigen führung aufbewahrung büchern aufzeichnungen elektronischer form sowie kurz 01 januar 2015 abgelöst fassen ordnungsmäßiger dv-gestützter buchführungssysteme (gobs) wesentlichen zusammen erweitern aufzeichnungsverpflichtungen einsichtsrechte (jetzt bobd)";aName[60]="Humor";aDescription[60]="";aURL[60]="humor.html";aKeys[60]="humor einkommensteuererklärung links kein witz unsere kontaktdaten für ernstgemeinte steuerberatung empfehlung kannst du mir einen guten steuerberater empfehlen ja nimm meinen der hat es fertig gebracht meine letzte kur als dringende altbausanierung von der steuer abzusetzen die reichabgabenordnung vom 13 dezember 1919 erläuternde handausgabe enno becker ein freundliches geschenk herrn henry liebetruth opladen auch wenn beruf nicht auf anhieb vermuten lässt das steuerrecht kann auch recht amüsant sein insbesondere die spitzen bemerkungen und witze rund um das finanzamt den finanzbeamten halten einige lacher bereit steuererklärung 1904 eine war deutlich einfacher heutigen schauen sie selbst drohbriefe „in letzter zeit bekomme ich dauernd drohbriefe“ erzählt ein freund dem anderen „das macht mich fix fertig.“ „warum schaltest polizei ein?“ – wird helfen briefe kommen finanzamt.“ buchführung aufsichtsrat zum vorstand na wie sich denn neue buchhalter toll dieser mann kann er soviel ist gelernter friseur und dann bücher führen wieso frisieren frisieren sagt danke kaum zu glauben kaum zahlt man 5 stelligen steuerbetrag bekommt dankesschreiben durch finanzminister persönlich erbschaftsteuer arzt treffen friedhof fragt an gewandt suchen erbschaftsteuermandate zurück machen inventur zuständigkeit wie lautet morgengebet eines lieber gott mach zuständig weißheit mehr männer lügnern gemacht ehe (robert lembke deutscher journalist fernsehmoderator 1913 1989) steuerhinterziehung nach prominenten fällen letzten jahre reagiert eine vereinfachte steuerhinterziehungserklärung veröffentlicht castor-behälter in 90er jahren machte sorgen dass aufgrund meiner beschäftigung in köln umgebung mit meinem auto art castorbehälter darstelle da franz-josef antwerpes regierungspräsident häufig kontrollen autobahnen durchführte bestand immer angst ohne genehmigung erwischt werden ich beschloss daher beim regierungspräsidium ausnahmegenehmigung beantragen hier durchaus humoristische antwort karte des steuerlandes (so gesehen abfotografiert im finanzgericht köln) beste kommt schluss";aName[61]="";aDescription[61]="";aURL[61]="";aKeys[61]="";aName[62]="";aDescription[62]="";aURL[62]="";aKeys[62]="";aName[63]="Belegablage";aDescription[63]="";aURL[63]="belegablage.html";aKeys[63]="belegablage die finanzverwaltung fordert in den grundsätzen zur ordnungsmäßigen führung und aufbehwahrung von büchern aufzeichnungen unterlagen elektronischer form sowie zum datenzugriff (gobd) für zahlreiche bereiche verfahrensdokumentationen vonden steuerpflichtigen unternehmern das betrifft vor allem auch eine geordnete sichere insbesondere dann wenn die buchführung nicht täglich oder zumindest seht zeitnah erfolgt denn dommt es besonders darauf an wie das unternehmen vollständigkeit ordnung unveränderbarkeit der belege sichert sie gegen verlust schützt wie sieht aber solche verfahrensdokumentation aus auf initiative enger zusammenarbeit mit zahlreichen wirtschaftskammern verbänden darunter bundessteuerberaterkammer hat awv (arbeitsgemeinschaft wirtschaftliche verwaltung e.v.) muster-verfahrensdokumentation entwickelt sich orientieren können";aName[64]="Scheinselbständigkeit";aDescription[64]="";aURL[64]="scheinselbstaendigkeit.html";aKeys[64]="scheinselbständigkeit weitere informationen unsere mandanten finden im servicebereich weitere und dokumente";aName[65]="Karriere";aDescription[65]="Hier finden Sie vakante Stellen in unserer Kanzlei. Bewerben Sie sich jetzt!";aURL[65]="karriere.html";aKeys[65]="karriere steuerberater castor offene stellenangebote hier finden sie vakante stellen in unserer kanzlei bewerben sich jetzt bewerbungkarriere wir suchen mitarbeiterinnen und mitarbeiter die zu uns passen genauso viel freude an arbeit haben wollen wie wir erfahren mehr über praktika optionen ausgezeichnet als einer der besten leverkusens steuern und/oder finanzbuchhaltung ist ihr ding sind ein teamplayer freundlich ergebnisorientiert arbeiten gerne eigenverantwortlich für mandanten dann bei genau richtig helfen ihnen ihre jeweiligen talente fähigkeiten weiter entwickeln ob steuerfachangestellte/r bilanzbuchhalter/in steuerfachwirt/in oder finanzbuchhalter/in gemeinsam werden unsere ihren steuerlichen horizont schritt erweitern dies schafft basis eine erfolgreiche steuerberatung zufriedene unsere hohe fachkompetenz konsequente mandantenorientierung das gute betriebsklima unterscheiden vom wettbewerb grund unseren erfolg im markt wünschen glückliche empfehlen anerkennung ihrer guten leistung freuen";aName[66]="Verfahrensdokumentation";aDescription[66]="";aURL[66]="verfahrensdokumentation.html";aKeys[66]="verfahrensdokumentation gemäß den gobd muss jedes unternehmen eine geschlossene erstellen aus der inhalt aufbau ablauf und ergebnisse des datenverarbeitungs-verfahrens vollständig schlüssig ersichtlich sind das video sensibilisiert mandanten zu dem thema https://www.dws-steuerberater-online.de/dws_taxvideos/embed?key=8af2d29477107c9760bd3af786fcf7a5 480 640";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};